„Was ist die Kassen Finanzamt Meldung (KFM) §146a (AO)? Was habe ich als Unternehmen zu beachten? Einfach erklärt.“
Die Kassen Finanzamt Meldung (KFM) nach §146a (AO) ist eine neue Gesetzesänderung, die seit dem 01.01.2025 in Kraft getreten ist. Darunter versteht man die Pflicht, alle Kassensysteme innerhalb eines Unternehmens an das Finanzamt zu melden.
Diese Maßnahme dient zur steuerlichen Erfassung und Überwachung von Geschäftsvorgängen.
Dabei muss folgendes gemeldet werden:
- Art des Kassensystems,
- Seriennummer,
- Anschaffungs- oder Außerbetriebnahme und die
- Art der technischen Sicherheitseinrichtung.
Zu beachten ist dabei:
- Alle Kassen bis zum 31.06.2025 müssen gemeldet und einer Betriebsstätte zugeordnet werden.
- Ein Wechsel der Betriebsstätte ist meldepflichtig.
So kann das Finanzamt sicherstellen, dass die Kassensysteme den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und manipulationssicher sind.
Bei steuerrechtlichen sowie weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
Rechtlicher Hinweis (Rechtsberatung):
Bereitgestellte Unterlagen, technische Dokumente sowie Erklärungen dienen lediglich der Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Im konkreten Einzelfall wenden Sie sich bitte an einen spezialisierten Steuerberater, Rechtsanwalt oder Datenschutzbeauftragten. Eine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit aller Angaben wird nicht übernommen.
TSE-Zertifikate laufen ab // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
IT-Sicherheit // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
Kassen Finanzamt Meldung (KFM) §146a (AO) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL Enterprise Warenwirtschaft Cloud Edition (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
AFS-Manager SQL Enterprise Warenwirtschaft Cloud Edition (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL PoS Warenwirtschaft Cloud Edition (ERP) (WWS) (Wawi) (Point-of-Sale) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
AFS-Manager SQL PoS Warenwirtschaft Cloud Edition (ERP) (WWS) (Wawi) (Point-of-Sale) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL Business Warenwirtschaft Cloud-Edition (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
AFS-Manager SQL Business Warenwirtschaft Cloud-Edition (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL Enterprise Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
AFS-Manager SQL Enterprise Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL PoS Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) (Point-of-Sale) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software
AFS-Manager SQL PoS Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) (Point-of-Sale) // Erklärung // In 60 Sekunden // SSE-Software

AFS-Manager SQL Business Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden SSE-Software // SSE-Software
AFS-Manager SQL Business Warenwirtschaft (ERP) (WWS) (Wawi) // Erklärung // In 60 Sekunden SSE-Software // SSE-Software
